Aufschneider

Aufschneider

* * *

Auf|schnei|der ['au̮fʃnai̮dɐ], der; -s, -, Auf|schnei|de|rin ['au̮fʃnai̮dərɪn], die; -, -nen (ugs. abwertend):
Person, die aufschneidet (3):
solche Aufschneider kann ich nicht leiden.
Syn.: Angeber, Angeberin, Maulheld (ugs. abwertend), Maulheldin (ugs. abwertend).

* * *

Auf|schnei|der 〈m. 3jmd., der angibt, aufschneidet, übertreibt, Prahler, Angeber

* * *

Auf|schnei|der, der; -s, - (ugs. abwertend):
jmd., der ↑ aufschneidet (3).

* * *

Auf|schnei|der, der; -s, - (ugs. abwertend): jmd., der aufschneidet (3): Am Morgen nach der ersten Nacht - halte mich meinethalben für einen A.: Es war die einzige, die ich allein in meinem Bett zubrachte (Hauptmann, Schuß 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufschneider — ↑Bramarbas, ↑Renommist, ↑Scharlatan …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aufschneider — Filmdaten Originaltitel Aufschneider Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschneider — *1. Er ist ein Aufschneider. *2. S is a rechter Ufschneeder. – Gomolcke, 969; Robinson, 776. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Einen guten Aufschneider vergisst man nicht bald. Frz.: Dites toujours fanfare, vous ne mourrez jamais. (Bohn I, 16.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aufschneider — ↑ Aufschneiderin Münchhausen, Prahler, Prahlerin; (ugs.): Angeber, Angeberin, Prahlhans, Protz; (salopp): Großschnauze; (derb): Großfresse; (abwertend): Großsprecher, Großsprecherin, Großtuer, Großtuerin, Maulheld, Maulheldin, Schaumschläger,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufschneider — aufschneiden, Aufschneider, Aufschnitt ↑ schneiden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aufschneider, der — Der Aufschneider, des s, plur. ut nom. sing. der aufschneidet; besonders im gemeinen Leben und figürlich, der mit unwahrscheinlicher Vergrößerung von einer Sache spricht, im verächtlichen Verstande; ehedem ein Wundergeb. Daher die Aufschneiderey …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufschneider — Auf|schnei|der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Aufschneider — Filmdaten Deutscher Titel Die Aufschneider Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschneiderin — ↑ Aufschneider Münchhausen, Prahler, Prahlerin; (ugs.): Angeber, Angeberin, Prahlhans, Protz; (salopp): Großschnauze; (derb): Großfresse; (abwertend): Großsprecher, Großsprecherin, Großtuer, Großtuerin, Maulheld, Maulheldin, Schaumschläger,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Josef Hader — auf der Berlinale 2009 Josef Hader (* 14. Februar 1962 in Waldhausen im Strudengau, Oberösterreich)[1] ist ein österreichischer Kabarettist, Sc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”